
Rundwanderung Kaltwasser
On 2. April 2021 by JasminNach gut einer Woche Dauerschnee war nun endlich wieder Schönwetter und Temperaturen über 10°C angesagt! Yay! Aber ein richtiges Ziel hatte ich nicht wirklich im Kopf, ich wollte eigentlich einfach nur so viel wie möglich auf weichem Waldboden rumlaufen. Entsprechend „ziellos“ entwickelte sich diese Tour, was jedoch nicht an Highlights fehlte!
Von der Kirche in Vorderthiersee ging es erstmal über die Tennisplätze und den Campingplatz südlich des Thiersee zu dem Waldweg hinauf zu dem namenlosen Wasserfall. Schon auf diesem Wegabschnitt gab es das erste Highlight: ein Feuersalamander!!! Ich liebe diese Amphibienart total und finde sie faszinierend, aber wie so viele Wildtiere sind sie mittlerweile eher selten zu finden. Dieses Tier erschien fit und kräftig und hielt auch für ein paar Fotos still, bevor ich mich davontrollte ?.
Eine weitere Amphibien-Freundin begegnete ich bald darauf am Wegesrand: mit riesigem Objektiv kauerte sie am Rand eines Tümpels und wartet, dass die Frösche sich vor ihre Linse traute ?. Dementsprechend störte ich sie und ihre kleinen Freunde auch nicht länger und ging mit bestmöglichstem Abstand vorbei und weiter Richtung Pendling.
Sobald als möglich nahm ich die Abzweigung weg vom Forstweg und auf den langen, steilen Waldpfad hinauf nach Kaltwasser / Pendling / Kalaalm. Der Schnee war schon sehr schnell geschmolzen aber hier und da gab es noch kleine Felder, sodass ich Spuren von Fuchs, Dachs, Reh, Hirsch, Hase und Eichhorn sehen konnte.
Nach dem Kaltwasser ging ich noch ein kleines Stück auf dem Forstweg hinauf Richtung Kalaalm, um die entsprechende Abzweigung zum Wanderpfad hinab zum Gasthaus Schneeberg zu nehmen. Wie gesagt, die Tour hatte jetzt nicht zum Ziel so direkt wie möglich von A nach B zu kommen, sondern schöne Waldpfade abzuklappern, wenn möglich auch welche die ich noch nicht so oft gegangen war.
Demnach ging es kurz vor dem GH Schneeberg auch scharf nach rechts um einem Weg zu folgen, den ich bisher erst einmal gegangen war und offiziell nicht mehr auf manchen Wanderkarten auftaucht. Er führt ziemlich horizontal von Westen nach Osten, meist auf Forstweg, aber auch ein Stück über etwas abenteuerliche Pfade gerade im Bogen des Thierseebach.
Danach ging ich auf dem Forstweg Richtung Hausern und etwas später an der Jägerkapelle wieder hinab Richtung Vorderthiersee, mit kleinem Bogen auf Schleichwegen durch den Wald. Hier begegnete ich sogar noch einem zweiten Feuersalamander! So cool! Wieder ein prächtiges, kräftiges Kerlchen (oder Frauchen, wer weiß ?).
Von daher war es eine voll erfolgreiche Wanderung bei angenehmen Temperaturen (erstes Mal keine Winterjacke mit dabei gehabt! ??), vielen Frühlingsblumen und mannigfaltiger Tierwelt.
Informationen
ÖPNV: Regionalbus 4046 nach Thiersee, Haltestelle Kirchdorf bzw. Gh Weißes Rössl
Parkmöglichkeit: Dorfmitte Vorderthiersee
Erlebnis: ????? |
Landschaft: ????? |
Kondition: ????? |
Schwierigkeit: ????? |
Daten & Karte



so schön ^______^