Category: Deutschland

Aschauerklamm

Heute war ein weiteres Highlight auf dem Plan, bei immerhin nur noch „leichtem Regen“, aka 8 L/m2 ^^;;. Mit dem Bus ging es bis zur Haltestelle Unken Steinpass, direkt an der Grenze zu Deutschland. Von dort konnte ich auf dem breiten Tauernradweg / Jakobsweg in Richtung Aschauerklamm / Schneizlreuth in Regentracht stapfen. Wie gewohnt begegnete

Auf Schmugglerpfaden durch die Entenlochklamm

Anscheinend habe ich gerade einen Hippich auf Klamme ^^;; Eine weitere, als „sehr schön“ deklarierte Klamm in Tirol ist die Entenlochklamm zwischen Kössen (AT) und Schleching (DE). Bei dieser Grenzerfahrung sollte es über einen alten Schmuggler-/Säumerweg oberhalb der Großache/Tiroler Achen gehen. Wie immer nahm ich die erste Verbindung am frühen Morgen zu meinem Ziel, was

HochGehFestigt bei Beuren

An sich hatten wir uns für 5 Tage in Beuren bei Baden-Württemberg eingenistet, weil wir seit unserer Auswanderung vor 15 Jahren immer wieder an die Panorama Therme dort denken mussten (besonders den 40°C heißen Quelltopf, sooo fein!!!). Neben diverser Fress-Stationen, Einkaufstour in Stuttgart und Zoobesuch der Wilhelma hatte ich auch Hummeln im Hintern was das

Zoo Wilhelma

Bei unserem kurzen Thermen-Urlaub im Februar 2023 besuchten wir nach vielen, vielen Jahren auch die Wilhelma. Die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland und einer der artenreichsten Zoos der Welt. Was uns jetzt nicht so vorkam, aber wahrscheinlich zählen da auch die ganzen Pflanzen mit. Weil von den Tieren welche wir gesehen haben waren wir

Wendelstein

Beitrag in Arbeit Informationen ÖPNV: xxx Parkmöglichkeit: xxx Erlebnis: 💚💚💚🤍🤍 Landschaft: 💚💚💚🤍🤍 Kondition: 💚💚💚💚💚 Schwierigkeit: 💚💚💚🤍🤍 Daten & Karte Galleria

Sylt Wanderurlaub 2022

Anreise mit Orkan im Rücken Sturmtief Nadia sorgte dafür, dass die Anreise für uns nicht zu langweilig wurde.Bis Hamburg-Altona verlief alles wie geplant: wir fuhren zuerst von Kufstein nach München und stiegen dann in den ICE, wo sich die Mama später dazu gesellte. Dann jedoch wurde der Wind immer kräftiger und der Zugführer vom Regional

Tierpark Sababurg

Auf dem Rückweg von unserem Harz-Wanderurlaub statteten meine Mama und ich dem Tierpark Sababurg noch einen Besuch ab. Das Wetter war jetzt nicht sehr warm, aber immerhin trocken und es war auch erstaunlich wenig los auf dem riesen Gelände. Glücklicherweise war die Raubvogel-Show nur 5 Minuten nach unserem Eintritt, sodass wir hier einen sehr guten

Der Harz – Sonnenberg-Runde

Die letzte kleinere Tour unseres Harzurlaubes (wir mussten ja auch noch packen ?) verlief einmal um den Sonnenberg. Bei mehr als frischen 8°C (nach vielen Tagen mit knappen 26°C war das schon ein ziemlicher Kälteschock!) startete die Wanderung bei leichtem Nieselregen vom Parkplatz im Dorf Sonnenberg. Beim Harzklub Wanderheim ging es den Weg #16C (blauer

Der Harz – Oderbrücker Moor-Runde

Bei immer kühleren Temperaturen und auch bedeutend feuchter starteten wir unsere heutige Tour am Wanderparkplatz direkt in Oderbrück. Noch bevor wir jedoch außer Sichtweite des Autos waren begann es zu regnen, was zu einer hektischen Umkleidesituation führte: Regenjacke an, Regenschirm raus, Handschuhe an, Regenschutz für Rucksack übergestülpt. Dann aber waren wir mehr als gerüstet und

1 2 3 4